Dein professioneller Energiewender … aus Bremen

Zertifizierter Fachbetrieb gemäß Chemikalien- und Klimaschutzverordnung; eingetr. Handwerksbetrieb im Kälteanlagenbauerhandwerk gem. §720 Ing. HS/FHS, Betriebsnr. 0513437 

 

 

 

Professionelle, fachgerechte Dienstleistungen & Service im Bereich:

Kältemittelanlagen     Heizung     Trinkwasser     Leckageortung    Thermografie   Pressverbindungen

- Wärmepumpen & Split-Klimaanlagen

- Kälteanlagen

- Gas-Heizgeräte- / Trinkwasser - Installation

- Thermografie (Kältemittelanlagen, Photovoltaik & Elektro. , Pferde)

Pressverbindungen bis Ø 10–108 mm; Ø 3/8“ - 4''

Klima Energie Kälte Service           
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Bellmer    
Langenfeld 3 , 28779 Bremen
stefan.bellmer[at]kekse-bremen.de 
Tel. 0421 69 00 99 56      

Kältemittelanlagen
(Wärmepumpen & Trinkwasserwärmepumpen, Split-Klimageräte, Kälteanlagen, ... )

Zertifikate & Standards: ChemKlimaschutzV. KAT I & KAT II (TÜV Rheinland geprüfte Qual.); Zertifizierter Fachbetrieb gemäß ChemKlimaschutzV. (Umweltamt Bremen); Hartlöterschein (DIN EN ISO 13585:2012);  Elektrofachkraft ff T. (Handwerkskammer Bremen);  … ( ) ; Dichtheitsprüfungen nach VO (EU) 517/2014;

Inbetriebnahme

- Inbetriebnahmen
- Elektrische Installation 
- usw. ...

Inspektion & Wartung

- Reinigungsarbeiten
- Instandhaltung nach DIN 31051
- Dichtheitsprüfungen
- Anlagen außer Betrieb nehmen
- Wartungs-/ Inspektionsverträge

Kältemittel

- Füllen & Nachfüllen
- Entnehmen / "Absaugen"
- Evakuieren
- Entsorgen 

Gas-Heizgeräte- / Trinkwasser - Installation
(Gas-Leitungen, Gas-Heizungen, Trinkwassersysteme, ...)

Zertifikate & Standards: DVGW G 600 TRGI & DVGW TRWI Industrieverband Haus- und Versorgungstechnik Niedersachsen und Bremen (Handwerkskammer Oldenburg);  …  Dichtheits- & Gebrauchfähigkeitsprüfungen von Gas- & Trinkwasseranlagen

Inbetriebnahme

- Inbetriebnahmen von Gas-Heizgeräten
- Elektrische Installation 
- Trinkwassersysteme, Filter, ...
- Trinkwasser Leckageerkennungssysteme
- usw. ...

Inspektion & Wartungen

- Reinigungsarbeiten
- Instandhaltung nach DIN 31051
- Dichtheits-, Gebrauchsfähigkeitsprüf.
- Anlagen außer Betrieb nehmen
- Wartungs-/ Inspektionsverträge
- Abgasmessungen

Protokollierte Qualitäts-verpressungen

- bis Ø 10–108 mm; Ø 3/8“ - 4''
- protokollierte Verpressungen, bei Bedarf

Thermografie (Wärmebildaufnahmen)
Was ist Thermografie: Eine Wärmebildkamera wandelt die für das menschliche Auge unsichtbare Infrarotstrahlung in elektrische Signale um. Aus der gemessenen Wärmestrahlung erzeugt die Auswerteelektronik ein Bild.

Zertifikate & Standards: Fachkraft für Elektrothermografie (TÜV Rheinland geprüfte Qual.)

Photovoltaikanlagen

PV Fehlererkennung im Modul ( defekte Zellen, Module; defekte Bypassdiode;  Fabrikationsfehler, z.B.  Zellriss; Transport- und Montageschäden oder andere äußere mechanische Einwirkung, z.B. Unwetter; ...)
PV Messungen : Schutzleiterwiderstand, Leerlaufspannung,  Isolationswiderstand, Kurzschlussstrom, ...

Elektrische Anlagen

- Bauteilüberprüfung an Anlagen
 

Veterinär (Pferde)

 - Thermographie-Bilder 
- Sattelanpassung (Druckstellen)

In Zusammenarbeit mit dem Tierarzt, gesundheitliche Befunde können nur über einen Tierarzt erfolgen.

Leckageortung & Dichtheitsprüfungen
(Leckageortung mit elektronischen Gas-/Kältemittel-Lecksuchgeräten, Thermografie Kameras, Druck-Leckmengenmessgeräten für Gas und Wasser, ...)

Zertifikate & Standards: DVGW G 600 TRGI & DVGW TRWI Industrieverband Haus- und Versorgungstechnik Niedersachsen und Bremen (Handwerkskammer Oldenburg);  …  Dichtheits- & Gebrauchfähigkeitsprüfungen von Gas- & Trinkwasseranlagen;     Fachkraft für Elektrothermografie (TÜV Rheinland geprüfte Qual.)

Gas (Erdgas, Methan, Propan, Wasserstoff, ...)

- Gas-Heizgeräte
- Wärmepumpen
- usw. ...

Kältemittel (außer Ammoniak)

- Wärmepumpen
- Klimageräte
- Kälteanlagen
- usw. ...

Wärme / Kälte (mittels Thermografie)

- Wärmeerzeugeranlagen
- Kälteerzeugeranlagen
- usw. ...
- Isolierfehler an Leitungen

Haben Sie auch Überschuss-Strom aus der Photovoltaik-Anlage ?

Überschuss-Strom der PV Anlage kann man effizient selber verbrauchen auch ohne die Anschaffung 

einer teuren Wärmepumpe, z.B. : 

mit Split Klimaanlagen zum Heizen im Frühjahr & Herbst und 

Kühlen im Sommer für ein angenehmes Klima, bzw. zur Nutzung von Dachgeschossen als Wohnraum 

oder durch 

den Einbau einer Trinkwasser Wärmepumpe

und durch diese Maßnahmen auch den Gasverbrauch spürbar reduzieren

 

Hierfür ist ist es sehr wichtig eine gut gewartet, effiziente Photovoltaik Anlage zu haben, 

die ihre Soll-Leistung auch wirklich bringt. 

Leistungsverluste durch defekte Zellen, Module; defekte Bypass-Dioden; Fabrikationsfehler; Transport-

und Montageschäden oder andere äußere mechanische Einwirkung, z.B. Unwetter; ... 

kann man mit der Thermografie und Fehler beim Schutzleiterwiderstand, der Leerlaufspannung, dem

Isolationswiderstand, dem Kurzschlussstrom, ... durch Messungen feststellen.

 

Gerne berate ich Sie zu diesen Themen persönlich
 

 

Über mich:

Mein Name ist Stefan Bellmer, 

meinen beruflichen Grundstein habe mit einer Ausbildung als Feinmechaniker im Handwerk gelegt, nach einiger Berufserfahrung habe ich Maschinenbau-Produktionstechnik studiert, mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau. Nach dem Studium war ich über 20 Jahre in der Automobil-Zulieferindustrie tätig und habe dort im Großanlagenbau verschiedene Führungspositionen im In-/ Ausland bekleidet;                                   Meine handwerkliche "Leidenschaft" habe ich zur Berufung gemacht; durch Fort-&  Weiterbildungen in den Bereichen Kältemittelanlagen, Elektrotechnik, Gas- & Trinkwasser-Installation, Thermografie, Lüftungstechnik, Hygiene, Ausbildung (IHK gepr. Ausbildereignung AEVO), ...

Dein professioneller Energiewender … aus Bremen

--

Geschäftszeiten (schicken Sie uns eine Nachricht, wir rufen Sie zurück)

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Bellmer Klima-Energie-Kälte-Service 

Langenfeld 3 , 28779 Bremen       Tel. 0421 69 00 99 56    E-Mail: stefan.bellmer[at]kekse-bremen.de

  • Mo – Sa
    • 07:00 – 18:00
  • Sonntag
    • Geschlossen

Kontaktieren Sie uns

--

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.